Herkunft: Inneres Australiens
Größe: 32-33cm
Gewicht: 90g
Lebenserwartung: Bis zu 25 Jahre
Gelege: 4 bis 6 Eier
Brutzeit: 18 bis 21 Tage
Kurzbeschreibung:
grau; Brust und Bauch blasser, bei einigen Vögeln mit braunem Anflug; Federhaube, Stirn, Wangen und Hals gelb; großer orangeroter Ohrfleck; große Flügeldecken und vordere Armschwingen weiß; Unterrücken, Oberschwanzdecken und mittlere Schwanzfedern blassgrau; äußere Schwanzfedern und Schwanzunterseite dunkelgrau; schmaler nackter Augenring grau; Schnabel grau; Iris dunkelbraun; Füße grau. Weibchen mit stark grau vermischter Gesichtsmaske und Haube; Ohrfleck matt orange; äußere Schwanzfedern oberseits gelb, stark dunkelgrau marmoriert; gelb-weiße Flecken auf Innenfahnen der Schwingen. Jungtiere wie Weibchen; Schnabel fleischfarben, Umfärbung mit 3 Monaten; junge Männchen mit mehr gelben Federn im Kopfbereich. Größe: 32 cm Vergesellschaftung: Zur Brutzeit Paar allein halten. Außerhalb der Brutzeit Gemeinschaftshaltung mit anderen Papageien oder Körnerfressern möglich.
Verhalten:
leise Sittiche mit melodischer Stimme; werden rasch zutraulich; Nagebedürfnis wenig ausgeprägt; anderen Vögeln gegenüber friedfertig;
Besonderheiten: Sie sind die kleinsten der Kakadus und können Worte verständlich sprechen.
Farbschläge: Wildfarben, Weißkopf (wildfarben, zimt, gescheckt, geperlt), Geperlt (silbergeperlt, goldgeperlt), Gescheckt (wildfarbig, geperlt), Zimt (wildfarbig, geperlt, perlgescheckt), Lutino (geperlt), Albino, Silber, Gesäumt, Falbe, Isabell, Rundhauben (selten), Gelbwangen