Herkunft:
West-Afrika in Guinea, Senegal und Süd-Mauretanien ostwärts bis West-Uganda und Süd-Sudan.
Verhalten:
mittellaute bis laute Sittiche mit starkem Nagebedürfnis; regelmäßig frische Zweige anbieten; eingewöhnt robust und unempfindlich; werden bald zutraulich; baden gern oder lassen sich beregnen;
Größe: 37-43 cm
Gewicht: 105-140 g
Lebenserwartung: Ungefähr 20-30 Jahre
Brutdauer: ca. 23 Tage
Gelege: 3-5 Eier
Ringgröße: 6,0
Kennzeichen: grün; Gesichtsmaske, Bauch und Unterflügeldecken gelbgrün; Nacken und Hinterkopf variabel blau verwaschen; Kinn, breiter Wangenstreifen und schmale Linie von Wachshaut bis Auge schwarz; schmales Nackenband rosa; mittlere Schwanzfedern oberseits blau mit grüngelber Spitze, die äußeren Federn grün; Unterseite der äußeren Schwanzfedern olivegelblich, bei den mittleren schwärzlich; Schnabel schwärzlichrot mit schwarzer Spitze; Iris gelblichweiß; Füße grünlichgrau. Weibchen ohne schwarzen Wangenstreifen und rosa Nackenband; Nacken variabel mit Blau verwaschen; mittlere Schwanzfeder durchschnittlich kürzer. Jungtiere wie Weibchen, aber Schnabel blassrosa; Iris grauweiß; Umfärbungsbeginn mit 18 Monaten, mit 32 Monaten beendet. Größe: 40 cm (Flügellänge 142 mm - 157 mm)
Farbschläge: Wildfarben, Lutino, Gelb, Blau, Pastellblau, Weißkopfblau, Grau, Dunkelgrün, Graugrün, Oliv, Zimt, Falbe, Schecke, Albino, Kobald, Isabell, Cremino, Silber, Pastellsilber, Lacewing (auch Cremeköpfe)
|